Professionelle Disposition

33% günstiger

Vertrauen Sie auf unsere externe Dispositions-Dienstleistung.
Hohe Zuverlässigkeit durch unser eingespieltes Team bei deutlich geringeren Kosten.

2000 +

offene Stellen in Bayern

aktuer Fachkräftemangel

33%

Kostenersparnis

im Vergleich zu Festanstellung

1 Monat

gratis

bei Vertragsabschluss 

Warum externe Disposition?

In Bayern herrscht akuter Fachkräftemangel an Disponenten.
GoDispo bringt Ihnen sofort qualifizierte und vertrauensvolle Unterstützung.

33% Kosteneinsparung

Sparen Sie 33% gegenüber einer Festanstellung – ohne Qualitätsverlust

Zuverlässigkeit

Unser eingespieltes Team gewährleistet auch bei Ausfällen kontinuierliche Betreuung

Sofort verfügbar

Keine langwierige Personalsuche mehr – wir starten innerhalb weniger Tage

Qualifizierte Experten

Erfahrene Disponenten mit langjähriger Erfahrung in der Logistik 

Transparenter Kostenvergleich

pro Monat

Eigener Disponent
inkl. Nebenkosten

~ 4.200 €

GoDispo Service
all inclusive

ab 2.800 €

Ersparnis: bis zu 1.400 €!

Unsere Leistungen

Von der professionellen Tourenplanung bis zur kompletten Dispositionsübernahme
– wir bieten Lösungen für jeden Bedarf.

Touren- und Einsatzplanung

Optimale Routen und Fahrzeugeinsätze für maximale Effizienz

Auftragsabwicklung

Kommunikation mit Fahrern und Kunden, schnelle Reaktion auf Änderungen

Administration

Dokumentation, Frachtpapiere und IT-Systemeingaben

Terminabstimmung

Koordination der Termine und Zeitfenster

Prozessoptimierung

Kontinuierliche Verbesserung Ihrer Abläufe

365 Tage im Jahr

Stetige Präsenz unseres eingespielten Teams

Service-Pakete

Transparente Paketlösungen für jede Unternehmensgröße
– von der Teilzeitunterstützung bis zur Vollzeitdisposition

Basis

Standard-Disposition

ab

2.800 €

pro Monat

ideal für kleinere Betriebe mit geringem Dispositionsaufwand

Standard

Vollzeit-Remote

ab

3.850 €

pro Monat

für mittelgroße Unternehmen mit Dispositionsbetreuung

Premium

Fullservice

ab

5.000 €

pro Monat

für größere Kunden mit besondern Anforderungen

Über GoDispo

Ihr Partner für Disposition in Bayern.
Wir lösen den Fachkräftemangel durch professionelle externe Dienstleistungen.

Unsere Mission

In Bayern herrscht ein akuter Fachkräftemangel an Disponenten.

Über 2.000 offene Stellen zeigen den enormen Bedarf an qualifiziertem Personal in der Logistikbranche.

Anstatt dass jedes Unternehmen mühsam eigenes Personal sucht und einstellt, bieten wir eine innovative Lösung: externe Disposition als professionelle Dienstleistung.

Unser eingespieltes, erfahrenes Team übernimmt Ihre komplette Disposition – zuverlässiger und 33 % günstiger als eine Festanstellung.

Konstantin Steinhauser

Gründer & Geschäftsführer

Erfahrener Disponent mit langjähriger Praxis in der Transportlogistik. Als Gründer von GoDispo setzt er auf innovative Lösungen für den Fachkräftemangel.

Unsere Werte

Was uns antreibt und wie wir arbeiten 
– die Grundwerte unserer Dispositionsdienstleistung

Zuverlässigkeit

Durch unser Team ist immer jemand verfügbar – auch bei Ausfällen oder Urlaub.

 

Effizienz

Optimierte Prozesse und moderne IT-Infrastruktur für beste Ergebnisse.

Teamwork

Eingespieltes Team mit langjähriger Zusammenarbeit und geteiltem Know-how.

 

Kundenorientierung

Wir passen uns Ihren Prozessen an – nicht umgekehrt.

Kontakt

Wir beraten Sie gerne in einem unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch.

Telefon

+49 176 35271109

Mo–Fr 8:00–18:00 Uhr

E-Mail

steinhauser@godispo.de

Antwort innerhalb 24h

Standort

Johanna-Kinkel-Straße 1–2
93049 Regensburg

Kostenlose Beratung vereinbaren

Füllen Sie die Formular aus und wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden

Ablauf

Vertrauen Sie auf GoDispo

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Wir analysieren Ihren Bedarf und unterbreiten Ihnen ein individuell auf Ihre Ziele zugeschnittenes Angebot.

GoDispo

Professionelle externe Dispositionsdienstleistungen für Transport- und Logistikdienstleistungen in Bayern. Kosteneinsparungen von 33% bei höchster Expertise und Zuverlässigkeit.

Kontakt

Services

© Steinhauser Morjan GmbH 2025

Datenschutz

1. Überblick

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese freiwillig mitteilen, z. B. uns per E-Mail kontaktieren. Dabei handelt es sich in der Regel um Ihre Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie den Inhalt Ihrer Nachricht.

Andere Daten werden beim Besuch der Website automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst. Dies sind vor allem technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem, Referrer-URL). Die Erfassung dieser Daten erfolgt, um die technische Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

Setzt diese Website Cookies oder Tracking-Technologien ein?
Nein. Beim Besuch dieser Website werden von uns keine Marketing  Cookies gesetzt und keine Tracking-Technologien eingesetzt.
Cookies von Drittanbietern (z. B. YouTube) werden nur gesetzt, wenn Sie dem Einsatz für den bestimmten Dienst ausdrücklich zugestimmt haben.

Werden Analysedienste genutzt?
Es werden keine Analysedienste genutzt.


Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um eine technisch fehlerfreie und sichere Bereitstellung der Website zu ermöglichen sowie um Ihre Anfragen zu beantworten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Für weitere Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die im Impressum bzw. im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“ genannte Kontaktadresse wenden.

2. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dabei handelt es sich insbesondere um technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, aufgerufene Seiten) sowie um die von Ihnen ggf. im Rahmen einer Kontaktaufnahme übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext).

Die Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb Deutschlands.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, sofern eine solche entsteht (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und im Rahmen eines datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.


Wir setzen folgenden Hoster ein:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur


Eine Speicherung oder Verarbeitung der Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nicht statt.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie und zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Steinhauser Morjan GmbH
Liskircherstr. 23,
93049 Regensburg

Telefon: +49 176 35271109
E-Mail: info@go-dispo.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


Nutzung von WordPress
Diese Website nutzt das Content-Management-System WordPress. WordPress erfasst und speichert bei jedem Seitenaufruf automatisch technische Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören insbesondere:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem des Geräts

Die Speicherung erfolgt ausschließlich, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logfiles werden regelmäßig und automatisch gelöscht, spätestens nach 14 Tagen, sofern keine längere Speicherung aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) erforderlich ist.

Sofern Sie ein Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Sofern Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Fristen). In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.


Ihre Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebene Kontaktadresse.

Sie haben das Recht,

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) ist die zuständige Aufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich in Bayern.

 

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit oder Widerspruch gegen die Verarbeitung. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.

Sofern Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.


Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet.

Sie haben zudem das Recht, sich im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.


Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit dies technisch machbar ist.


Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet auf unserer Website nicht statt.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie etwa Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei aktivierter Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Server-Logfiles
Die Server-Logfiles werden ausschließlich durch autorisierte Personen (z. B. Administratoren, Hosting-Anbieter im Rahmen der Auftragsverarbeitung) eingesehen und verarbeitet. Eine Weitergabe an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. Server-Logfiles werden spätestens nach 14 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine längere Speicherung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.


Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Empfänger in Staaten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums findet durch uns grundsätzlich nicht statt.

4. Einsatz von Cookies und Drittanbietern

Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die grundlegende Funktionalität der Seite sicherzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Eine Speicherung von Cookies zu Analyse- oder Werbezwecken erfolgt nicht.
Sofern einzelne Drittanbieter  funktionale Cookies setzen, werden Sie darüber im Rahmen des jeweiligen Dienstes informiert.

Elementor
Elementor ist ein Pagebuilder-Plugin für WordPress. Bei alleiniger Nutzung von Elementor als Seitengestaltungstool werden keine personenbezogenen Daten an Elementor oder Dritte übertragen. Es werden keine Cookies von Elementor gesetzt und keine Tracking-Dienste über Elementor aktiviert, sofern Sie nicht zusätzliche Drittanbieter-Widgets (z. B. externe Videos, Maps etc.) eingebunden haben. Sollte dies der Fall sein, beachten Sie bitte die jeweiligen Abschnitte zu den jeweiligen Diensten in dieser Datenschutzerklärung.

5. Kontaktaufnahme

Anfrage per E-Mail, Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichtentext) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihres Anliegens erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 25.08.2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder bei Änderung unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website einsehbar.

Verantwortlich für das Projekt GoDispo ist:

Steinhauser Morjan GmbH
Liskircherstraße 23
93049 Regensburg

Vertreten durch die Geschäftsführer: Konstantin Steinhauser, Konstantin Morjan

Handelsregister: Amtsgericht Regensburg, HRB 21453

Kontakt:
Telefon: +49 176 35271109
E-Mail: info@steinhauser-morjan.com

Umsatzsteuer-ID gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE453205264

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Herr Konstantin Steinhauser
Liskircherstraße 23
93049 Regensburg

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.